Kommoden sorgen für Ruhe und Bequemlichkeit

Die Kommode steht seit dem 18. Jahrhundert im Fokus unserer Einrichtungsstile und überzeugt mit Funktionalität und einer ruhigen Ausstrahlung. Nicht umsonst bedeutet das Wort „commode“ übersetzt sowas wie bequem. Ja, die Kommoden kommen aus Frankreich. Sie waren in erster Linie eine Verbesserung der damaligen Truhe und konnten sich schnell etablieren. Auch heute sind die Kommoden nicht mehr aus unseren Schlafzimmern und vielen anderen Wohnräumen wegzudenken. Wir geben Ihnen passende Tipps und Tricks, die Kommoden optimal in Ihre Einrichtung zu integrieren.

Kommoden im Schlafzimmer sorgen für Stauraum und Ordnung

Vor allem im Schlafzimmer ist das Möbel ein echtes Highlight. Die Kommode verstärkt den aufgeräumten Eindruck eines Raumes und überzeugt zudem mit viel Stauraum und bester Funktionalität. In jedem Fall sind Kommoden echte Alleskönner und universell einsetzbar. Sie lassen sich in verschiedenen Farben erwerben und können damit einen Raum ideal aufwerten. Aber nicht nur optisch sind sie echte Highlights. Auch in Bezug auf Stauraum lassen sich Kommoden vorne sehen. In der Regel bieten sie mehrere Schubladen, wodurch sich der Stauraum optimal aufteilen lässt.In jedem Fall resultiert so Ordnung, die man optimal nutzen kann. Ob für Textilien, Socken, Schuhe oder viele andere Dinge.

Kommoden für alle Fälle

Ein einzelnes Kommodenmöbel kommt selten allein. In vielen Wohn- und Schlafräumen befinden sich weit mehr als nur eine. Daher sollten Sie auch immer darauf achten, vielleicht mehrere Kommoden in Ihren Räumen zu platzieren. Sie bilden gerade in Kombination ein wunderbares Gesamtbild und können so stets überzeugen. Kommoden können auch optisch eine echte Berecherung für Ihren Wohnraum und Ihren Stil sein. Wählen Sie unbedingt eine passende Farbe aus, die zu Ihrem Stil passt. Es können auch kontrastreiche Farben sein, die zum Beispiel den hellen oder dunklen Ton Ihrer Einrichtung in den Vordergrund stellt. Auch das Muster bzw. die Frontoptik können Highlights in diesem Bereich sein.

Kommoden im Keller und im Arbeitszimmer

Wenn Menschen an Kommoden denken, denken sie in der Regel eher an Schlaf- und Gästeräume. Dass Kommoden aber auch in Arbeitszimmern oder im Keller bestens geeignet sind, fällt vielen Leuten erst spät auf. Das liegt vor allem an der hohen Funktionalität und dem breiten Stauraum, den Kommoden bieten. In den Schubladen lassen sich verschiedene Sachen von unterschiedlicher Größe optimal verstauen. Das können auch Werkzeuge oder Arbeitsordner sein. Nicht immer müssen Kommoden nur im Schlafzimmer stehen. Viel mehr lohnt sich ein Blick auf das große Ganze, das mit einem Möbel geschaffen werden kann.